Wartungsseite

Diese Seite ist noch im Aufbau


Rhythmen/Toque


Der Rhythmus ist ein wichtiges Kommunikationsmittel zwischen der Person, die die Roda leitet und den Spielenden. Die Legende besagt, dass als Capoeira in Brasilien noch illegal war, mit Hilfe des Togues angezeigt werden, wenn die Polizei kam, sodass dann das Spiel unterbrochen werden konnte und dann getanzt wurde. Der Toque, der warnen soll, dass die Polizei kommt ist Cavalaria.
Andere Toques wie Banguela sollten das Tempo der Spielenden verlangsamen, wenn dies zu schnell war.

Mestre Bimba hat zu seinen Lebzeiten den Tonträger 'Curso de Capoeira Regional' aufgenommen, auf denen er einige verschiedenen Rhythmen mit Variationen spielt.

Hier findest die 8 Rhythmen der Capoeira Regional noch einmal zum Ansehen und Anhören gleichzeitig, wie sie vor einiger Zeit gelehrt wurden. Bis heute wurden sie weiterentwickelt, mit dem Wissen was immer neu dazu gekommen ist.

Basic der Capoeira Regional

Quadras

•       Einleitung in die Roda 

•       Metaphorische Bedeutung 

•       Literatura de cordel als Struktur oder Inspiration 

Louvaçoes

•       Die Melodie der Antworten ist anders als in der Capoeira Angola

    - Eê (tiefer, bleiben tiefer)

    - Iê (höher, bleiben höher)

•       Sie haben immer eine Logik. Der nächste Satz bezieht sich meist auf den davor. 

    - Wie z. B. água de beber, água pra lavar, água pra benzer

Corrido

•       Sie leiten die Roda

•       Sie können die Spiele kommentieren 

•       Aufgreifen/ kommentieren der Situation oder Kommentieren von aktuellen Themen

•       Manche Corridos könne auch den Wechsel des Rhythmus angeben

    - z. B. ‚Essa cobra meu morde (Senhor São Bento)‘ oder ‚Ai ai ai ai São Bento me chama‘

•       Im Gegensatz zu den modernen Liedern, sind beide Teile des Lieds sehr kurz