Capoeira MTV/TU Braunschweig
Die Capoeira lebt von ihrer Musik, die den Rhythmus und die Art des „Spiels“ vorgibt, und vom Ausdruck der Capoeirista (Capoeira-Spieler). Die Musik ist der Schlüssel zu einem schönen Spiel und die Basis der Roda (Capoeirakreis). Es entstehen Interaktionen der Spieler, Sänger und aller, die sich am Kreis beteiligen. Auf diesem Weg entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, eine ganz andere Art der Kommunikation.
Im letzten Jahrhundert machte die Capoeira eine Wandlung von einer verbotenen und geächteten Praktik, die nur „Kriminelle“ ausübten, bis hin zur Anerkennung zum brasilianischen Nationalsport durch. In dieser Zeit wurden zunehmend Techniken und Einflüsse aus anderen Kampfsportarten in die Capoeira integriert und sie wandelte sich zu dem, wie wir sie heute kennen.
Seit 2003 gibt es unsere Capoeira-Gruppe auch in Braunschweig.
Bei uns ist jede*r willkommen, ganz egal wie jung oder alt er/sie ist, ob er/sie Vorerfahrung in Akrobatik, Kampfsport oder Capoeira mitbringt oder nicht.
Training findest du hier.
Eine Vorstellung unserer Trainer*innen findest du hier.